Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis zum Jahr 2030 um 55% bezogen auf das Jahr 1990 zu reduzieren. Von der eingesetzten Primärenergie entfällt ein erheblicher Anteil auf die Beheizung und Klimatisierung von Gebäuden.
Sie werden als staatlich geprüfter Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniker in die Lage versetzt energie- und ressourcenschonende Anlagen nach neuestem Kenntnisstand innovativ zu projektieren und zu planen.
Gleichzeitig erhalten Sie mit Ihrem Abschluss einen „Bachelor Professional in Technik“.
In Planungsbüros, im Handwerk oder in der Industrie sind Sie ein gesuchter und geschätzter Mitarbeiter.
Breites Betätigungsfeld mit allerbesten Aussichten als
und vieles mehr….
Heinrich-Meidinger-Schule
Bertholdstraße 1
76131 Karlsruhe
© Heinrich-Meidinger-Schule | Design & Entwicklung von formativ.net