Skip to main content

Monat: März 2025

Freisprechungsfeier: Neue Gesellen starten ins Berufsleben

Mit einem festlichen Rahmen wurden die frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen feierlich in ihren neuen Lebensabschnitt entlassen. Nach einem beeindruckenden Geigenspiel eröffneten der Schulleiter, die Innungsgeschäftsführerin und der Prüfungsvorsitzende mit ihren Ansprachen den feierlichen Akt. Anschließend erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre wohlverdienten Gesellenbriefe sowie die Berufsschulabschlusszeugnisse.

Den emotionalen Höhepunkt bildete das gemeinsame Singen des traditionsreichen Badnerlieds, das die Verbundenheit mit der Region und den Stolz auf das Erreichte unterstrich. Beim anschließenden Empfang im Foyer nutzten Gäste, Lehrkräfte und Gesellen die Gelegenheit, die erfolgreichen Prüfungen gebührend zu feiern und sich über ihre Zukunftspläne auszutauschen.

   

Austausch mit chinesischer Delegation über energieeffizientes Bauen und Ausbildungsmöglichkeiten

Am 13.03.2025 begrüßten wir eine Delegation der Firma OVIA Elements GmbH mit sieben Gästen aus China in der Heinrich-Meidinger-Schule. Im Mittelpunkt des Besuchs standen die Planung und Umsetzung energieeffizienter Bauweisen für den Gebäudesektor sowie mögliche Schulungs- und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Deutschland und China im Bereich Heizung, Lüftung und Klimatechnik (HLK).

Nach einem Rundgang durch unser Schulhaus führten wir intensive Gespräche über das deutsche Aus- und Weiterbildungssystem. Besonders interessierte die Gäste die Technikerweiterbildung und deren Inhalte. Auch eine mögliche Ausbildung direkt in China war Thema des Austauschs.

In einer zweistündigen Diskussionsrunde wurden Erfahrungen aus beiden Ländern geteilt und potenzielle Ansätze für eine Zusammenarbeit erörtert. Der Besuch bot wertvolle Impulse für eine zukünftige Kooperation im Bereich nachhaltiges Bauen und Fachkräftequalifikation.