Skip to main content
  • Aktuelles

Aktuelle News

30. September 2022

Exkursion Baustelle Europaplatz Heidelberg

„Projektmanagement ist die Kunst, mit 10 Fingern 11 Korken unter Wasser zu halten.“ Dieses Zitat des Architekten Gerhard Pews deutet schon an, welche Herausforderungen die Realisierung eines großen Vorhabens mit sich bringt. Davon konnten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik im zweiten Semester selbst ein Bild machen, als […]
26. Juli 2022

neue Mail-Adressen

Bitte beachten Die Mailadresse aller HMS-Lehrkräfte ändert sich zum 18. Juli 2022! Sie erreichen die Kolleginnen und Kollegen fortan unter: vorname.nachname @ hmska.de
21. Juli 2022

Projekt- Abschlusspräsentation „BIM in Lehre und Unterricht“ an der BuFa – Bundesfachschule für Sanitär- und Heizungstechnik

BIM = „Building Information Modeling“! Oder…: BIM = „Besser Immer Miteinander“? Unter letztgenanntem Motto fand im Februar 2019 in der Aula der Bundesfachschule für Sanitär- und Heizungstechnik (BuFa) ein Projekt seinen Abschluss, das als Kooperation der Universität Karlsruhe (KIT), des Softwarehauses mh- software, der BIM- Unternehmensberatung DiPro und der Heinrich- Meidinger- Schule durchgeführt wurde.
7. Juli 2022

Techniker oder Meister? Anmelden! – Es sind noch Plätze frei

schnell noch einsteigen: sowohl beim Sanitärtechniker als auch beim Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechiker sind noch Schulplätze zum September 2022 frei.
27. Mai 2022

Technikerklasse in Nürnberg auf der IFH

Zwei Tage lang waren die angehende Technikerinnen und Techniker der Fachrichtung Heizung aus dem 2. Semester in Nürnberg auf der Fachmesse für Gebäudetechnik, IFH in Nürnberg.
22. Mai 2022

Warum Sanitärtechniker? ein Auszug aus einer mail die uns letztlich erreichte

„als ein ehemaliger Schüler (Abschluss vor 5 Jahren) wende ich mich heute mir einer besonderen Bitte an Sie. Außerdem möchte ich Ihnen kurz schildern was meine bisherigen Erfahrungen der letzten 6 Jahren sind. Gerne können Sie dies auch Ihren Schülern zur Ermutigung weitergeben.

Termine

Veranstaltungen, Anmeldefristen, Prüfungen. Manchmal ist es schwer den Überblick zu behalten. Du findest die wichtigsten Termine in unserer Übersicht!

offene Stellen

Aktuelle Stellenanzeigen haben wir für dich aufgelistet. 

Relevant

BIM – „Besser Immer Miteinander“ in Lehre und Unterricht

Ein 360°-Feedback zur Kooperation zwischen Fachschule, Hochschule und Unternehmen

Techniker zu werden lohnt sich!

Eine wissenschaftliche Studie der Uni Tübingen belegt, dass das Lebens­ein­kommen von Technikern und Meistern (1,41 Mio €) etwa dem der Akademiker (1,45 Mio €) entspricht.